Warum IT-Sicherheit heute zur Praxisausstattung gehört wie der Zahnarztstuhl
In modernen Zahnarztpraxen gehört IT-Sicherheit zur Grundausstattung – genauso selbstverständlich wie der Zahnarztstuhl.
Im Raum Wolfschlugen, Nürtingen, Filderstadt und Esslingen stehen Praxen und KMU täglich vor neuen Cyberrisiken, gesetzlichen Anforderungen und digitalen Herausforderungen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum IT-Sicherheit kein Luxus, sondern Pflicht ist – und wie Sie Ihre Praxis Schritt für Schritt schützen können.
IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Gerade kleinere Betriebe und Praxen sind beliebte Angriffsziele, weil ihnen oft Zeit, Budget und Personal für IT-Schutz fehlen. Dabei lassen sich die größten Risiken mit wenig Aufwand minimieren.
Maßnahmen für mehr Sicherheit
-
Regelmäßige Updates: Schließen Sie Sicherheitslücken durch automatisierte Patch-Management-Systeme.
-
Firewall und Virenschutz: Professionelle Lösungen wie ESET oder Sophos schützen vor Malware.
-
Datensicherung: Führen Sie tägliche Backups auf getrennten Systemen oder verschlüsselten Cloud-Lösungen durch.
-
Mitarbeiterschulung: Sensibilisieren Sie Ihr Team gegen Phishing und Social Engineering.
📘 Tipp: THUMM IT überwacht Ihre Systeme zentral und informiert, bevor Probleme entstehen.
IT-Sicherheitsanforderungen für Arzt- und Zahnarztpraxen
Medizinische Einrichtungen unterliegen strengen Auflagen: DSGVO, § 75b SGB V und BSI-Grundschutz. Diese Vorgaben sollen verhindern, dass Patientendaten in falsche Hände geraten.
Das ist besonders wichtig
-
Verschlüsselung: Daten auf Servern und Geräten müssen verschlüsselt sein.
-
Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Personen dürfen Patientendaten einsehen.
-
Datenschutz-Audits: Regelmäßige Prüfungen belegen Ihre DSGVO-Konformität.
💡 THUMM IT aus Wolfschlugen bietet Sicherheitschecks speziell für Zahnarztpraxen – inklusive Nachweis für die KZV.
Typische Fehler, die Sie vermeiden sollten
-
Updates ignorieren: Veraltete Systeme öffnen Hackern Tür und Tor.
-
Schwache Passwörter: Nutzen Sie Passwortmanager wie Bitwarden oder 1Password.
-
Keine Backups: Ohne Datensicherung verlieren Sie bei Angriffen alles.
Fazit: IT-Sicherheit schützt Praxis und Vertrauen
IT-Sicherheit ist kein Projekt, sondern Teil Ihrer täglichen Praxisroutine.
Wer rechtzeitig handelt, spart Zeit, Kosten und Ärger – und stärkt gleichzeitig das Vertrauen seiner Patienten.
👉 Jetzt kostenlosen IT-Sicherheits-Check anfragen – telefonisch unter 07022 560690 oder direkt online.
THUMM IT – IT, die einfach läuft. Sicher. Regional. Persönlich.

Kontaktformular
Weitere interessante Inhalte
IT für Arztpraxen & Medizin, IT für kleine und mittlere Unternehmen
IT für Arztpraxen & Medizin

