THUMM Ingenieure – Ihr IT-Systemhaus

THUMM Ingenieure | Ihr IT-Systemhaus aus Wolfschlugen

THUMM-IT Kundeninformationen

THUMM-IT Kundeninformationen2025-03-24T20:53:04+01:00

Entdecken Sie die Welt der IT mit THUMM Ingenieure

Technologie-Trends und Innovationen: Ihr Wegweiser in der IT-Welt

Willkommen in unserem Blog, wo wir regelmäßig faszinierende Einblicke und neueste Trends aus der Welt der Managed Services, IT und Telekommunikation teilen. Unsere Experten bringen ihre jahrelange Erfahrung und tiefgehendes Wissen direkt zu Ihnen, um Ihnen nicht nur zu helfen, informiert zu bleiben, sondern auch, um innovative Lösungen für Ihre alltäglichen IT-Herausforderungen zu finden.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie spezifische Lösungen? Entdecken Sie unsere umfangreiche Website für weitere Informationen und Dienstleistungen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich von uns inspirieren, während wir gemeinsam die Zukunft der Informationstechnologie gestalten.

Entdecken Sie die für Sie passenden Inhalte

IT-Sicherheit für Arztpraxen

Als Praxisinhaber tragen Sie die Verantwortung für die Sicherheit Ihrer IT-Systeme und somit auch für den Schutz sensibler Patientendaten. Mit der Inkraftsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 sind die Anforderungen an den Datenschutz und die IT-Sicherheit erheblich gestiegen. Der IT-Grundschutz-Katalog des Bundesamtes für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) dient als umfassender Leitfaden, um ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Doch mit seinen 810 DIN A4 Seiten in der Fassung von 2021 ist er für[...]

IT-Sicherheit ist Teamsport: Stärken Sie Ihre Verteidigung mit Awareness PLUS

In einer zunehmend vernetzten Welt ist IT-Sicherheit mehr denn je ein Teamsport. Unternehmen sehen sich einer wachsenden Zahl von Cyberangriffen ausgesetzt, bei denen oft die „Schwachstelle Mensch“ im Fokus steht. Phishing, Social Engineering und gefälschte QR-Codes sind nur einige der Methoden, mit denen Cyberkriminelle versuchen, in Unternehmensnetzwerke einzudringen. Die neue IT-Sicherheitsrichtlinie NIS2 erkennt dies an und hebt die Sensibilisierung von Mitarbeitenden als zentrale Maßnahme hervor. Warum einmalige Schulungen nicht ausreichen Traditionelle Schulungsmethoden, wie[...]

Die Vorteile von Besetztlampenfeldern (BLF) und Call-Pickup für Ihr Unternehmen

Die moderne Arbeitswelt verlangt nach effizienten Kommunikationslösungen, die nicht nur die interne Zusammenarbeit erleichtern, sondern auch die Kundenkommunikation verbessern. Eine solche Lösung, die besonders in Büros und Unternehmen von unschätzbarem Wert ist, sind Besetztlampenfelder (BLF) in Kombination mit der Call-Pickup-Funktion. In diesem Beitrag werden wir die zahlreichen Vorteile dieser Technologie für Ihr Unternehmen beleuchten und erläutern, wie Sie durch den Einsatz von BLF und Call-Pickup Ihren Arbeitsalltag optimieren können. Dabei stellen wir Ihnen[...]

Netzwerksegmentierung: So schützen Sie Ihre IT als kleines Unternehmen

Kleine Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur vor wachsenden Bedrohungen zu schützen. Eine effektive Methode, um Risiken zu minimieren, ist die Netzwerksegmentierung. Doch was bedeutet das genau, und wie können Sie davon profitieren? Wir erklären es Ihnen – einfach, verständlich und mit praktischen Tipps. Was ist Netzwerksegmentierung? Stellen Sie sich Ihr Netzwerk wie ein Haus vor. Ohne Segmentierung wäre es, als gäbe es keine Wände zwischen den Räumen – jeder könnte überall[...]

Einmal abschirmen, bitte: IT-Sicherheit für Gesundheitseinrichtungen

75 % der Gesundheitseinrichtungen in Deutschland haben unzureichenden IT-Schutz, und 78 % der Befragten verzeichneten im letzten Jahr 2023 mindestens einen Cybersecurity-Vorfall. Diese erschreckenden Zahlen zeigen, wie dringend medizinische Einrichtungen, Apotheken und Labore auf den Schutz ihrer Daten und Systeme angewiesen sind. Ein zuverlässiger IT-Schutz ist unerlässlich, um Patienten sicher und effizient versorgen zu können. Doch die Anforderungen sind hoch und die Umsetzung oft komplex. Hier kommt Securepoint ins Spiel. Warum ist IT-Sicherheit[...]

KI-Telefonassistenten: Wie Ihr Unternehmen von smarter Kommunikation profitiert

  Die Zukunft der Kundenkommunikation hat bereits begonnen Die telefonische Erreichbarkeit gehört zu den Grundpfeilern eines guten Kundenservices. Gleichzeitig stellen überfüllte Leitungen und Routineanfragen viele Unternehmen vor eine Herausforderung. Genau hier setzen KI-Telefonassistenten an: Sie automatisieren und verbessern Ihre Kommunikation – rund um die Uhr. Was sind KI-Telefonassistenten und wie funktionieren sie? Ein KI-Telefonassistent basiert auf Technologien wie maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung (Natural Language Processing). Er erkennt die Anliegen eines Anrufers und[...]

Nach oben