Datensicherung in Arztpraxen – Ihre digitale Lebensversicherung
Warum eine zuverlässige Datensicherung unverzichtbar ist
Patientendaten sind das Herzstück jeder Arztpraxis – sensibel, vertraulich und geschäftskritisch.
Ein Verlust dieser Informationen kann nicht nur den Praxisbetrieb lahmlegen, sondern auch rechtliche und finanzielle Folgen haben.
Trotzdem unterschätzen viele Praxen die Bedeutung einer konsequenten Datensicherungsstrategie.
Wir von THUMM IT aus Wolfschlugen zeigen, warum Datensicherung die wichtigste IT-Vorsorge für Ihre Praxis ist – und wie Sie sie richtig umsetzen.
1️⃣ Schutz vor Datenverlust
Arztpraxen speichern täglich große Mengen an sensiblen Informationen: Anamnesen, Diagnosen, Röntgenbilder, Laborberichte.
Ein Hardwareausfall, Softwarefehler oder versehentliches Löschen kann diese Daten unwiederbringlich zerstören.
Eine automatisierte, geprüfte Datensicherung schützt vor solchen Szenarien.
Sie stellt sicher, dass alle Daten – ob lokal oder in der Cloud – jederzeit wiederhergestellt werden können.
💡 THUMM IT setzt auf das 3-2-1-Prinzip: 3 Kopien Ihrer Daten, 2 Speicherorte, 1 externe Sicherung.
2️⃣ Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (DSGVO & § 75b SGB V)
Im Gesundheitswesen gelten strenge Datenschutzrichtlinien:
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die IT-Sicherheitsrichtlinie nach § 75b SGB V schreiben vor, dass Patientendaten jederzeit verfügbar und vor Verlust geschützt sein müssen.
Eine strukturierte Backup-Strategie unterstützt Ihre Praxis dabei, diese Vorgaben nachweislich zu erfüllen – inklusive revisionssicherer Archivierung.
3️⃣ Schnelle Wiederherstellung im Katastrophenfall
Brände, Wasserschäden oder Stromausfälle treffen Praxen oft unerwartet.
Ohne aktuelle Backups bedeutet das: Stillstand.
Mit einem professionellen Disaster-Recovery-Plan können Systeme und Daten innerhalb weniger Stunden wiederhergestellt werden.
So bleibt Ihre Praxis handlungsfähig – auch im Ernstfall.
4️⃣ Schutz vor Cyberangriffen und Ransomware
Ransomware zählt heute zu den größten Bedrohungen für Arztpraxen.
Angreifer verschlüsseln Daten und fordern Lösegeld – meist mehrere tausend Euro.
Mit einer sicheren, versionierten Datensicherung können Sie Ihre Daten unabhängig von den Angreifern wiederherstellen – ohne Lösegeld, ohne Ausfalltage.
5️⃣ Vertrauen Ihrer Patienten
Datensicherheit ist Vertrauenssache.
Patienten erwarten, dass ihre persönlichen Informationen sicher gespeichert und vertraulich behandelt werden.
Eine nachweislich geschützte IT-Umgebung stärkt das Vertrauen und zeigt, dass Datenschutz in Ihrer Praxis ernst genommen wird.
6️⃣ Effizienz und Produktivität
Jeder Ausfall kostet Zeit – und Zeit ist in der Praxis gleichbedeutend mit Patientenversorgung.
Automatisierte, überwachte Backups verhindern lange Unterbrechungen und sichern eine kontinuierliche Arbeitsfähigkeit Ihrer Systeme.
💡 Unsere Managed-Backup-Lösungen laufen im Hintergrund – Sie bemerken nur, dass alles funktioniert.
THUMM IT – Ihr Partner für sichere Datensicherung in Arztpraxen
Als IT-Systemhaus für medizinische Einrichtungen im Raum Esslingen, Nürtingen, Filderstadt und Stuttgart kennen wir die Anforderungen von Praxen genau.
Unsere Leistungen:
-
Analyse & Beratung: Prüfung Ihrer aktuellen Backup-Strategie
-
Implementierung: Einrichtung automatisierter, DSGVO-konformer Sicherungen
-
Monitoring: 24/7-Überwachung aller Sicherungsprozesse
-
Wiederherstellungstests: Regelmäßige Kontrolle der Backup-Integrität
-
Managed Services: Laufende Betreuung und Wartung durch unser IT-Team
💡 Mit uns sind Ihre Daten sicher – egal, was passiert.
FAQ – Datensicherung in Arztpraxen
1. Wie oft sollte ein Backup erstellt werden?
Mindestens täglich – idealerweise automatisch in kurzen Intervallen (z. B. stündlich).
2. Wo werden Backups gespeichert?
Empfohlen ist die 3-2-1-Strategie: zwei lokale Kopien und eine externe (z. B. Cloud oder Rechenzentrum).
3. Wie lange müssen Patientendaten aufbewahrt werden?
Mindestens zehn Jahre nach § 630 f BGB – die Backups müssen entsprechend verfügbar bleiben.
4. Wie prüfe ich, ob meine Datensicherung funktioniert?
Nur durch regelmäßige Wiederherstellungstests – wir übernehmen das Monitoring und dokumentieren jede Sicherung.
Fazit: Datensicherung schützt Ihre Praxis – und Ihr Vertrauen
Datenverlust kann jede Praxis treffen – entscheidend ist, wie gut Sie vorbereitet sind.
Mit einer professionellen Backup-Strategie sorgen Sie für Rechtssicherheit, Stabilität und das Vertrauen Ihrer Patienten.
👉 Jetzt Datensicherungs-Check für Ihre Praxis anfordern!
THUMM IT · Parkstraße 7 · 72649 Wolfschlugen
📞 Telefon: 07022 560690
THUMM IT – IT, die einfach läuft. Sicher. Regional. Für Ihre Praxis.

Kontaktformular
Weitere interessante Inhalte
IT für Arztpraxen & Medizin, IT für kleine und mittlere Unternehmen
IT für Arztpraxen & Medizin
IT für Arztpraxen & Medizin


