THUMM-IT Kundeninformationen

THUMM-IT Kundeninformationen2025-10-05T18:53:45+02:00

Entdecken Sie die Welt der IT mit THUMM Ingenieure

Technologie-Trends und Innovationen: Ihr Wegweiser in der IT-Welt

Willkommen in unserem Blog, wo wir regelmäßig faszinierende Einblicke und neueste Trends aus der Welt der Managed Services, IT und Telekommunikation teilen. Unsere Experten bringen ihre jahrelange Erfahrung und tiefgehendes Wissen direkt zu Ihnen, um Ihnen nicht nur zu helfen, informiert zu bleiben, sondern auch, um innovative Lösungen für Ihre alltäglichen IT-Herausforderungen zu finden.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie spezifische Lösungen? Entdecken Sie unsere umfangreiche Website für weitere Informationen und Dienstleistungen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich von uns inspirieren, während wir gemeinsam die Zukunft der Informationstechnologie gestalten.

Entdecken Sie die für Sie passenden Inhalte

Integration von Boso-Blutdruckmessgeräten in Tomedo auf Macs mit M1/M2/M3-Prozessoren

Maßgeschneiderte IT-Lösung von THUMM IT für moderne Arztpraxen Arztpraxen, die auf Apple-Technologie setzen und mit der Praxisverwaltungssoftware Tomedo arbeiten, profitieren von einer modernen, leistungsfähigen IT-Umgebung.Doch gerade bei der Integration medizinischer Geräte wie Boso-Blutdruckmessgeräten treten häufig technische Hürden auf – insbesondere bei neuen Mac-Modellen mit Apple Silicon Prozessoren (M1, M2, M3). THUMM IT aus Wolfschlugen hat eine praxisbewährte Lösung entwickelt, die eine reibungslose und sichere Integration dieser Geräte in Ihre Tomedo-Umgebung ermöglicht – inklusive[...]

TI-Umstellung 2025/2026: Was Arztpraxen jetzt über die neue ECC-Verschlüsselung wissen müssen

Ab dem 1. Januar 2026 schaltet die Telematikinfrastruktur (TI) auf ein neues Sicherheitsverfahren um:Die bisherige RSA-Verschlüsselung wird endgültig abgeschaltet – künftig gilt nur noch ECC (Elliptic Curve Cryptography). Für Arztpraxen bedeutet das:👉 Ohne ECC-fähige Komponenten funktioniert Ihre TI ab 2026 nicht mehr.Das betrifft alle zentralen Systeme, vom Konnektor über Kartenterminals bis hin zu Praxisausweisen (SMC-B und HBA). Wenn Sie jetzt nicht handeln, drohen ab Januar 2026: keine KIM-Nachrichten keine eRezepte, eAU oder eArztbriefe[...]

Der Unterschied zwischen Datenschutz und IT-Sicherheit – einfach erklärt

Datenschutz oder IT-Sicherheit?Viele Praxisinhaber:innen und Geschäftsführer:innen im Raum Wolfschlugen, Nürtingen, Filderstadt und Esslingen fragen sich, wo der Unterschied liegt – und was sie konkret tun müssen.In diesem Beitrag erklären wir beides praxisnah, damit Sie Ihre Systeme sicher und DSGVO-konform aufstellen können. Was ist Datenschutz? Datenschutz bedeutet, dass personenbezogene Daten – also Namen, Gesundheitsdaten oder Kontaktdaten – nur rechtmäßig verarbeitet und geschützt werden.Grundlage ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie für medizinische Einrichtungen zusätzlich der §[...]

Praxisverwaltungssoftware: Effiziente Lösungen für Ihre Arztpraxis

Die Verwaltung einer Arztpraxis kann komplex und zeitaufwändig sein. Der administrative Aufwand, der mit der Führung einer Praxis einhergeht, lässt oft wenig Zeit für das Wesentliche: die Versorgung Ihrer Patienten. Hier kommt die Praxisverwaltungssoftware (PVS) ins Spiel. Als unabhängiges IT-Systemhaus mit Sitz in Wolfschlugen unterstützen wir Sie beim Einstieg, Betrieb oder der Migration zu einem PVS-System. Unsere Experten und Berater sind mit einer Vielzahl von Lösungen vertraut und helfen Ihnen dabei, die optimale[...]

Warum der Wechsel von Selfmade-IT zu professioneller IT-Betreuung eine kluge Entscheidung ist

Einleitung – Wenn IT zur Herausforderung wird Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) starten mit einer Selfmade-IT-Lösung – zunächst kostengünstig und scheinbar effizient. Doch mit der Zeit zeigt sich:Die IT wächst mit, aber oft nicht kontrolliert, sicher oder skalierbar. Neue Software, komplexe Netzwerke, gesetzliche Anforderungen und steigende Cyberbedrohungen machen es nahezu unmöglich, alles intern abzudecken.Gerade im Raum Wolfschlugen, Nürtingen, Filderstadt und Esslingen sehen wir diesen Wandel täglich. In diesem Beitrag zeigen wir, warum[...]

Patienten-WLAN in der Arztpraxis – Mehrwert für Patienten und Praxis

Moderne Patientenversorgung beginnt mit digitalem Komfort In Zeiten von Smartphones, Apps und digitaler Kommunikation erwarten Patienten heute mehr als nur eine gute Behandlung – sie erwarten Komfort, Service und moderne Technik.Ein kostenfreies Patienten-WLAN ist längst kein Luxus mehr, sondern ein Zeichen zeitgemäßer Patientenorientierung. Doch was bringt ein WLAN-Angebot wirklich – und wie lässt es sich sicher umsetzen? 1️⃣ Mehr Zufriedenheit im Wartezimmer Lange Wartezeiten empfinden Patienten oft als unangenehm.Ein stabiles, kostenfreies WLAN ermöglicht[...]

Nach oben