marcel

marcel

IT-Service für Druckereien: Effizienz, Sicherheit und stabile Produktion zum Festpreis

Digitale Druckprozesse brauchen verlässliche IT Die Druckbranche ist längst digital. Vom ersten Kundenkontakt über die Vorstufe und Produktion bis zur Logistik – ohne funktionierende IT steht alles still.Gerade Druckereien in Nürtingen, Wolfschlugen, Esslingen und Umgebung stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Produktionssysteme sicher, effizient und rund um die Uhr verfügbar zu halten. Als THUMM IT-Systemhaus sorgen wir dafür, dass Ihre Systeme laufen – planbar, sicher und zu einem festen Monatspreis. Die zentralen Produktionsbereiche einer Druckerei und ihre IT-Anforderungen Druckereien arbeiten in hochvernetzten Prozessketten. Jede Produktionsphase hat spezielle technische Anforderungen, die nur durch eine optimierte IT-Landschaft reibungslos funktionieren. 1️⃣ Vorstufe –[...]

IT-Betreuung für kleine Unternehmen – weniger Stress, mehr Sicherheit

Warum IT heute Chefsache ist Ob Praxis, Kanzlei oder Architekturbüro – Ihre IT ist das Rückgrat Ihres Unternehmens.Sie soll Abläufe vereinfachen, Daten schützen und reibungslos funktionieren. Doch im Alltag sieht es oft anders aus:Ein Server stürzt mitten im Kundengespräch ab, ein Software-Update blockiert das System, oder ein Virus legt plötzlich alles lahm. Das kostet Zeit, Nerven und Geld – und genau hier setzt THUMM IT an.Wir übernehmen die Verantwortung für Ihre IT, damit Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Typische IT-Herausforderungen kleiner Betriebe Selbstständige und kleine Unternehmen kämpfen mit denselben Problemen: zu wenig Zeit, fehlendes Fachwissen und keine[...]

IT-Betreuung für Steuerberater in Nürtingen und Umgebung: So schützen wir Ihre Kanzlei vor IT-Stress

IT-Betreuung für Steuerberater – sichere Systeme, stabile Prozesse, planbare Kosten Warum moderne Steuerkanzleien auf professionelle IT setzen müssen Die Steuerberatung ist heute ohne moderne IT undenkbar.Ob digitale Buchführung, DATEV-Arbeitsplätze, Belegaustausch oder Kommunikation mit Finanzämtern – alles hängt von einer stabilen, sicheren IT-Infrastruktur ab. Doch was passiert, wenn plötzlich der Server ausfällt, ein Backup nicht funktioniert oder ein Cyberangriff Daten gefährdet?Solche Ausfälle bedeuten nicht nur Stress – sondern können Fristen, Mandate und Vertrauen kosten. Als THUMM IT-Systemhaus aus Wolfschlugen, unweit von Nürtingen, Esslingen, Filderstadt und Stuttgart, unterstützen wir Steuerberater mit maßgeschneiderter IT-Betreuung – proaktiv, sicher und zum festen Monatspreis. Häufige IT-Probleme[...]

Videosprechstunden & digitale Services aus dem Homeoffice für Ärzte in der Region Stuttgart – Einfach loslegen mit Tomedo & Co.

Homeoffice für Ärzte – sicher, flexibel und DSGVO-konform Digitale Medizin: flexibel arbeiten, Patienten nah betreuen Homeoffice für Ärzte – was vor wenigen Jahren undenkbar war, ist heute fester Bestandteil moderner Praxisarbeit.Ob Videosprechstunde, E-Rezept oder elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) – digitale Technologien ermöglichen es, Patienten ortsunabhängig zu versorgen. Als IT-Systemhaus aus Wolfschlugen, im Herzen des Landkreises Esslingen, unterstützen wir Arztpraxen in Nürtingen, Filderstadt, Aichtal, Ostfildern und Stuttgart beim sicheren Einstieg in die Telemedizin.Von der Planung bis zur Umsetzung begleiten wir Sie – kompetent, praxisnah und DSGVO-konform. 1️⃣ Patientenbetreuung aus dem Homeoffice – sicher & persönlich Digitale Patientenkommunikation funktioniert nur mit der richtigen[...]

Hybrides Arbeiten & BYOD: Chancen nutzen, Risiken minimieren

Die Arbeitswelt im Wandel – neue Chancen, neue Risiken Hybride Arbeitsmodelle und Bring-Your-Own-Device (BYOD) haben die Art, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend verändert.Was früher Ausnahme war, ist heute Standard – auch bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Raum Wolfschlugen, Nürtingen, Filderstadt und Esslingen. Mehr Flexibilität, höhere Produktivität, zufriedene Mitarbeitende – all das spricht für Homeoffice und BYOD.Doch mit der Freiheit wächst auch das Risiko: ungesicherte Geräte, Datenverluste und Cyberangriffe. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie hybrides Arbeiten sicher gestalten – und welche Lösungen THUMM IT bietet, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. Warum hybride Arbeitsmodelle & BYOD sinnvoll sind[...]

Netzwerksegmentierung – einfache Maßnahme, großer Sicherheitsgewinn

Netzwerksegmentierung – warum kleine Unternehmen jetzt handeln müssen Cyberangriffe nehmen zu – und kleine Unternehmen sind im Fokus Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind heute beliebte Ziele für Cyberkriminelle.Ein einziger infizierter PC oder ein unsicheres Gerät genügt, um das gesamte Netzwerk lahmzulegen – mit teuren Ausfallzeiten und Datenverlust als Folge. Eine effektive Maßnahme, um solche Risiken zu minimieren, ist die Netzwerksegmentierung.Wir von THUMM IT aus Wolfschlugen (Kreis Esslingen) zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Netzwerk mit klarer Struktur absichern – ohne teure Speziallösungen oder komplizierte Umstellungen. Was ist Netzwerksegmentierung? Stellen Sie sich Ihr Netzwerk wie ein Haus vor.Ohne Segmentierung gäbe es[...]

E-Rechnungspflicht ab 2025 – was Arztpraxen jetzt wissen sollten

Digitalisierung auch im Gesundheitswesen Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung in Deutschland verpflichtend – zunächst für Unternehmen im B2B- und B2G-Bereich.Auch wenn Arztpraxen nicht direkt rechnungsverpflichtet sind, betrifft die Änderung sie indirekt: Lieferanten, Labore und Dienstleister werden künftig Rechnungen nur noch elektronisch versenden. Das bedeutet: Ihre Praxis muss diese digitalen Rechnungen empfangen, verarbeiten und gesetzeskonform archivieren können.Wir von THUMM IT aus Wolfschlugen zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Systeme vorbereiten – sicher, GoBD- und DSGVO-konform. Was bedeutet die E-Rechnungspflicht konkret für Arztpraxen? Die E-Rechnungspflicht gilt zunächst für Rechnungen an öffentliche Auftraggeber („Business-to-Government“).Für Arztpraxen ist der Versand von E-Rechnungen daher[...]

E-Rechnungspflicht ab 2025: Alles, was kleine und mittlere Unternehmen wissen müssen

Die Zeit drängt: Ab dem 1. Januar 2025 tritt die E-Rechnungspflicht in Deutschland in Kraft. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region – egal ob in Wolfschlugen, Nürtingen, Aichtal, Filderstadt oder Ostfildern – wird die Umstellung auf die elektronische Rechnungsstellung unumgänglich. Doch während manche Unternehmen dies als weitere bürokratische Hürde sehen, kann die Einführung der E-Rechnung als Chance betrachtet werden, Geschäftsprozesse zu optimieren und den Sprung in die digitale Zukunft zu wagen. Dieser Artikel erklärt Ihnen, was die E-Rechnungspflicht bedeutet, welche Standards Sie kennen sollten und wie Sie die Umstellung optimal für sich nutzen können. Am Ende dieses[...]

E-Rechnungspflicht ab 2025: Chancen und Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen in der Region Wolfschlugen, Nürtingen, Aichtal, Ostfildern und Filderstadt

Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnungspflicht für Unternehmen in Deutschland in Kraft treten – eine bedeutende Veränderung, die insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) betrifft. Gerade für Unternehmen in unserer Region, wie Wolfschlugen, Nürtingen, Aichtal, Ostfildern, Filderstadt und Umgebung, stellt dies eine wichtige Umstellung dar. Doch diese Veränderung birgt auch Chancen: Die Umstellung auf die elektronische Rechnungsstellung bietet langfristig viele Vorteile, vor allem für Unternehmen, die sich frühzeitig auf effiziente Lösungen einstellen. In diesem Artikel erklären wir, was die E-Rechnungspflicht bedeutet, welche Anforderungen auf Sie zukommen und wie Sie die Umstellung als Chance für Ihr Unternehmen in der[...]

Netzsegmentierung: Portfreigaben für den Einsatz von Tomedo in Arztpraxen

Tomedo-Portfreigaben in Arztpraxen – welche Ports Sie benötigen und warum sie wichtig sind IT-Sicherheit und Stabilität im Praxisalltag Eine moderne Arztpraxis ist heute ohne funktionierende IT und sichere Netzwerke kaum denkbar.Besonders Softwarelösungen wie Tomedo sind auf stabile und korrekt konfigurierte Systeme angewiesen, um zuverlässig zu funktionieren. Damit alle Module – von der Patientenverwaltung über E-Rezepte bis hin zu KIM-Nachrichten – reibungslos arbeiten, müssen bestimmte Netzwerk-Ports freigegeben werden.In diesem Beitrag zeigen wir, welche Ports Tomedo benötigt und warum sie entscheidend für den sicheren Praxisbetrieb sind. Warum sind Portfreigaben so wichtig? Ports sind digitale Schnittstellen, über die Programme miteinander kommunizieren.Wenn die richtigen[...]

Nach oben