THUMM-IT BLOG

IT-Wissen für alle, die vorne dabei sein wollen
Diesen Artikel teilen
Categories: Uncategorized

Netzwerksegmentierung – einfache Maßnahme, großer Sicherheitsgewinn

Netzwerksegmentierung – warum kleine Unternehmen jetzt handeln müssen

Cyberangriffe nehmen zu – und kleine Unternehmen sind im Fokus

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind heute beliebte Ziele für Cyberkriminelle.
Ein einziger infizierter PC oder ein unsicheres Gerät genügt, um das gesamte Netzwerk lahmzulegen – mit teuren Ausfallzeiten und Datenverlust als Folge.

Eine effektive Maßnahme, um solche Risiken zu minimieren, ist die Netzwerksegmentierung.
Wir von THUMM IT aus Wolfschlugen (Kreis Esslingen) zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Netzwerk mit klarer Struktur absichern – ohne teure Speziallösungen oder komplizierte Umstellungen.


Was ist Netzwerksegmentierung?

Stellen Sie sich Ihr Netzwerk wie ein Haus vor.
Ohne Segmentierung gäbe es keine Wände – jeder könnte überall hin: auf Server, Drucker, Kassensysteme oder Patientenakten.

Mit Segmentierung ziehen Sie diese Wände ein:
Sie teilen Ihr Netzwerk in logische Bereiche („Segmente“) – z. B. Buchhaltung, Verwaltung, Produktion oder Gäste.
Nur autorisierte Geräte dürfen über Firewalls oder Switch-Regeln miteinander kommunizieren.

✅ Ergebnis: klar strukturierter Datenverkehr, weniger Angriffsfläche, mehr Sicherheit.


Warum Netzwerksegmentierung so wichtig ist

Laut BSI-Lagebericht 2024 sind inzwischen über 40 % aller Cyberangriffe gegen kleine Betriebe und Arztpraxen gerichtet.
Die Gründe: offene Netzwerke, ungeschützte Geräte und fehlende IT-Struktur.

  • Ohne Segmentierung: Ein infizierter PC kann das gesamte Netzwerk lahmlegen.

  • Mit Segmentierung: Der Angriff bleibt auf einen Bereich begrenzt – ein entscheidender Sicherheitsvorteil.


Die vier größten Vorteile

1️⃣ Mehr Sicherheit

Sensible Bereiche wie Finanzbuchhaltung, Patientendaten oder Produktionssteuerungen bleiben getrennt und geschützt.

2️⃣ Rechtskonformität

Gesetze wie die DSGVO und § 75b SGB V verlangen technische Schutzmaßnahmen.
Segmentierung hilft, diese Anforderungen einfach umzusetzen.

3️⃣ Einfachere Verwaltung

Klare Netzstrukturen erleichtern Wartung, Fehlersuche und Zugriffskontrolle.

4️⃣ Kosteneffizienz

Weniger Sicherheitsvorfälle bedeuten weniger Ausfälle – und planbare, niedrigere IT-Kosten.


So setzen Sie Netzwerksegmentierung praktisch um

Auch mit kleinem Budget lässt sich Segmentierung effizient umsetzen.

🔹 1. Netzwerke trennen

Erstellen Sie getrennte Bereiche:

  • Gast-WLAN für Besucher

  • Internes Netzwerk für Mitarbeitende

  • Datennetz für Server, Buchhaltung oder Praxisverwaltung

🔹 2. Firewalls & VLANs einsetzen

Moderne Router und Switches unterstützen VLANs (Virtual Local Area Networks) – virtuelle Netzwerke, die logisch voneinander getrennt sind.
So bestimmen Sie, welche Geräte miteinander kommunizieren dürfen.

💡 THUMM IT konfiguriert Firewalls & VLANs so, dass Ihr Netzwerk sicher, performant und skalierbar bleibt.

🔹 3. Regelmäßige Updates

Veraltete Firmware und Software sind Einfallstore für Hacker.
Wir übernehmen auf Wunsch das Patch-Management und sorgen automatisch für aktuelle Systeme.

🔹 4. Monitoring & proaktive Kontrolle

Automatisiertes Netzwerk-Monitoring erkennt ungewöhnliche Aktivitäten frühzeitig.
So stoppen Sie Angriffe, bevor Schaden entsteht.


Typische Anwendungsfälle

  • Arztpraxen & Gesundheitswesen: Trennung von Patientendaten und Büro-IT für DSGVO- und § 75b SGB V-Konformität.

  • Unternehmen mit Homeoffice: VPN-Zugänge segmentieren, damit Mitarbeitende nur auf benötigte Systeme zugreifen.

  • Betriebe mit Kundenverkehr: Gäste-WLAN isolieren – Internetzugang ja, Zugriff auf interne Systeme nein.


THUMM IT – Ihr Partner für sichere Netzwerke

Als Ingenieur-geführtes Systemhaus seit 2003 begleiten wir KMU, Arztpraxen und Handwerksbetriebe im Raum Esslingen, Nürtingen, Filderstadt, Reutlingen und Kirchheim.

Unsere Leistungen:

  • Analyse & Planung der Netzwerkarchitektur

  • Einrichtung von Firewalls, VLANs und VPNs

  • Umsetzung von DSGVO- & § 75b SGB V-konformen Netzwerken

  • 24/7 Monitoring & Wartung

  • Vor-Ort-Support oder Fernwartung

💡 Wir schaffen Sicherheit mit Struktur – planbar, transparent und regional erreichbar.


FAQ zur Netzwerksegmentierung

1. Ist Netzwerksegmentierung für kleine Unternehmen überhaupt sinnvoll?
Ja – gerade KMU profitieren, weil sie mit überschaubarem Aufwand das Risiko eines Cyberangriffs drastisch senken können.

2. Benötige ich spezielle Hardware?
Nein – viele Router und Switches (z. B. Ubiquiti, Sophos, Cisco) unterstützen VLANs bereits.

3. Ist Segmentierung Pflicht nach DSGVO oder § 75b SGB V?
Sie ist nicht explizit vorgeschrieben, aber empfohlen – und wird von Prüfern oft als Mindestanforderung gewertet.


Fazit: Sicherheit durch Struktur – Ihr Netzwerk neu gedacht

Netzwerksegmentierung ist kein Luxus, sondern Grundlage moderner IT-Sicherheit.
Mit klaren Bereichen, kontrollierten Zugängen und proaktivem Monitoring schützen Sie Ihr Unternehmen effektiv vor Angriffen.

THUMM IT · Parkstraße 7 · Wolfschlugen
📞 07022 560690
THUMM IT – IT, die einfach läuft. Sicher. Regional. Verlässlich.

IT, die einfach läuft – und das jeden Tag

In unserem Blog zeigen wir, wie gute IT den Alltag leichter macht – klar erklärt, ohne Fachchinesisch und mit echten Einblicken aus unserer täglichen Arbeit. Ob es um Sicherheit, moderne Arbeitsplätze oder einfache Lösungen für wiederkehrende Probleme geht: Wir teilen Wissen, das funktioniert. Wir sind THUMM IT – Ihr IT-Partner aus der Region, nah dran, verlässlich und immer da, wenn’s drauf ankommt.

Wenn Sie das Thema interessiert, mehr Informationen wünschen oder wissen möchten, wie unsere Leistungen zu Ihnen passen, 👉 schreiben Sie uns direkt über das Formular unten – wir melden uns schnell und unkompliziert.

Kontaktformular