marcel

marcel

Windows Server 2022 Evaluation zu Standard umwandeln – So geht’s richtig

Wenn Sie Windows Server 2022 installiert haben und sich fragen, wie Sie die Evaluation-Version in eine Standard-Version umwandeln und aktivieren können, sind Sie nicht allein. Immer mehr IT-Administratoren stoßen auf diese Herausforderung, wenn sie nach Ablauf der Testphase die volle Funktionalität ihres Servers nutzen möchten. In diesem Beitrag geben wir Ihnen eine kompakte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Windows Server 2022 korrekt von der Evaluation-Version zur Standard-Version konvertieren und aktivieren können. Warum ist die Umwandlung von Evaluation zu Standard notwendig? Viele IT-Verantwortliche beginnen mit der Installation der Evaluation-Version von Windows Server 2022. Diese Testversion bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Serverumgebung zu erkunden[...]

Telematikinfrastruktur (TI) – Sichere IT-Betreuung für Arztpraxen & Gesundheitseinrichtungen

Das Rückgrat der digitalen Medizin Die Telematikinfrastruktur (TI) ist das Nervensystem des modernen Gesundheitswesens.Sie verbindet Arztpraxen, Krankenhäuser, Apotheken, Krankenkassen und weitere Akteure miteinander – für einen schnellen, sicheren und digitalen Austausch von Gesundheitsdaten. Eine reibungslos funktionierende TI ist heute entscheidend für den Praxisbetrieb – von der Abrechnung bis zur Patientenversorgung.Doch Wartung, Sicherheit und technische Anpassungen sind komplex. Hier kommt THUMM IT aus Wolfschlugen ins Spiel: Wir betreuen Ihre Telematikinfrastruktur sicher, zuverlässig und konform nach KBV-Vorgaben. Was ist die Telematikinfrastruktur (TI)? Die TI ist ein hochkomplexes, nationales Datennetz, das alle Akteure im Gesundheitswesen digital verknüpft.Sie ermöglicht eine sichere Kommunikation, vereinfachte Abläufe[...]

Praxisverwaltungssoftware: Effiziente Lösungen für Ihre Arztpraxis

Die Verwaltung einer Arztpraxis kann komplex und zeitaufwändig sein. Der administrative Aufwand, der mit der Führung einer Praxis einhergeht, lässt oft wenig Zeit für das Wesentliche: die Versorgung Ihrer Patienten. Hier kommt die Praxisverwaltungssoftware (PVS) ins Spiel. Als unabhängiges IT-Systemhaus mit Sitz in Wolfschlugen unterstützen wir Sie beim Einstieg, Betrieb oder der Migration zu einem PVS-System. Unsere Experten und Berater sind mit einer Vielzahl von Lösungen vertraut und helfen Ihnen dabei, die optimale Software für Ihre Bedürfnisse zu finden und zu implementieren. Was ist Praxisverwaltungssoftware (PVS)? Praxisverwaltungssoftware ist eine spezialisierte Softwarelösung, die speziell für Arztpraxen entwickelt wurde, um den Verwaltungsaufwand[...]

Die Vorteile von Besetztlampenfeldern (BLF) und Call-Pickup für Ihr Unternehmen

Die moderne Arbeitswelt verlangt nach effizienten Kommunikationslösungen, die nicht nur die interne Zusammenarbeit erleichtern, sondern auch die Kundenkommunikation verbessern. Eine solche Lösung, die besonders in Büros und Unternehmen von unschätzbarem Wert ist, sind Besetztlampenfelder (BLF) in Kombination mit der Call-Pickup-Funktion. In diesem Beitrag werden wir die zahlreichen Vorteile dieser Technologie für Ihr Unternehmen beleuchten und erläutern, wie Sie durch den Einsatz von BLF und Call-Pickup Ihren Arbeitsalltag optimieren können. Dabei stellen wir Ihnen auch die maßgeschneiderten IT-Dienstleistungen von Thumm Ingenieure vor. Was sind Besetztlampenfelder (BLF)? Besetztlampenfelder, kurz BLF, sind ein Feature, das es ermöglicht, den Belegungsstatus von Telefonleitungen und Mitarbeitern[...]

Fokus auf Kernkompetenzen: Effizienz durch Managed Services

In Zeiten rasanten Wandels und wachsender Komplexität ist es für Unternehmen wichtiger denn je, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Eine gezielt entwickelte Managed-Services-Strategie kann dies sicherstellen, ohne dass die Kontrolle aus der Hand gegeben wird. Durch die Zusammenarbeit mit einem Managed-Services-Provider (MSP) wie Thumm Ingenieure gewinnen Unternehmen die Freiheit, sich auf strategische Entwicklungen zu fokussieren und Innovationen voranzutreiben. Der Wert der Fokussierung auf Kernkompetenzen Die zentrale Herausforderung für viele Unternehmen besteht darin, die Balance zwischen operativen und strategischen Aufgaben zu finden. Oftmals verbringen IT-Mitarbeitende einen Großteil ihrer Zeit mit der Bewältigung alltäglicher Aufgaben, was die Kapazität für strategische Initiativen[...]

IT-Sicherheit ist Teamsport: Stärken Sie Ihre Verteidigung mit Awareness PLUS

In einer zunehmend vernetzten Welt ist IT-Sicherheit mehr denn je ein Teamsport. Unternehmen sehen sich einer wachsenden Zahl von Cyberangriffen ausgesetzt, bei denen oft die „Schwachstelle Mensch“ im Fokus steht. Phishing, Social Engineering und gefälschte QR-Codes sind nur einige der Methoden, mit denen Cyberkriminelle versuchen, in Unternehmensnetzwerke einzudringen. Die neue IT-Sicherheitsrichtlinie NIS2 erkennt dies an und hebt die Sensibilisierung von Mitarbeitenden als zentrale Maßnahme hervor. Warum einmalige Schulungen nicht ausreichen Traditionelle Schulungsmethoden, wie einmalige Trainings oder Vorträge, haben sich als wenig effektiv erwiesen. Sie hinterlassen oft nur einen kurzfristigen Eindruck und führen selten zu einer nachhaltigen Veränderung des Verhaltens. Genau[...]

Netzsegmentierung in Arztpraxen: Optimale Sicherheit für Patientendaten

In der modernen Arztpraxis sind IT-Lösungen nicht mehr wegzudenken. Sie unterstützen Ärzte und Praxisteams dabei, effizient zu arbeiten und die Patientenzufriedenheit zu steigern. Doch mit der Digitalisierung steigen auch die Anforderungen an den Schutz sensibler Patientendaten. Hier kommt die Netzsegmentierung ins Spiel – eine bewährte Methode, um die Sicherheit Ihrer Praxis-IT zu maximieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum Netzsegmentierung für Ihre Arztpraxis unverzichtbar ist und wie Thumm Ingenieure Sie dabei unterstützen kann. Was ist Netzsegmentierung? Netzsegmentierung bedeutet, Ihr Praxisnetzwerk in mehrere, voneinander getrennte Bereiche aufzuteilen. Jeder Bereich, auch Segment genannt, erhält spezifische Zugriffsrechte und Sicherheitsvorkehrungen. Dies verhindert, dass[...]

KBV-Konforme IT-Sicherheit im Gesundheitswesen

KBV-Konforme IT-Sicherheit im Gesundheitswesen Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet unaufhaltsam voran. Elektronische Patientenakten (ePA), E-Rezepte und Kommunikation im Medizinwesen (KIM) sind nur einige Beispiele für die neuen digitalen Standards, die Einzug in medizinische Einrichtungen halten. Mit dieser Entwicklung einhergehend steigt auch die Bedeutung von IT-Sicherheit, um die sensiblen Gesundheitsdaten der Patienten zu schützen. In diesem Kontext fordern der Gesetzgeber und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) höchste Standards an IT-Sicherheit. Wir, Thumm Ingenieure, bieten Ihnen Lösungen zur KBV-konformen Absicherung Ihrer medizinischen Einrichtung. IT-Sicherheit für medizinische Praxen und Labore Medizinische Praxen und Labore stehen im Zentrum der Gesundheitsversorgung und verarbeiten täglich eine Vielzahl[...]

IT-Sicherheit im Gesundheitswesen – wie Sie Ihre Praxis, Apotheke oder Ihr Labor zuverlässig schützen

75 % der Gesundheitseinrichtungen sind unzureichend geschützt Laut aktuellen Studien verfügen 75 % der Gesundheitseinrichtungen in Deutschland über keinen ausreichenden IT-Schutz.Erschreckend: 78 % berichteten im Jahr 2023 über mindestens einen Cybersecurity-Vorfall. Das zeigt: Der Schutz sensibler Patientendaten ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine gesetzliche und moralische Pflicht.Von Ransomware-Angriffen bis Datenlecks – medizinische Einrichtungen sind heute stärker bedroht denn je. Als THUMM IT-Systemhaus aus Wolfschlugen sichern wir Praxen, Apotheken, Labore und medizinische Einrichtungen im Raum Esslingen, Nürtingen, Filderstadt, Stuttgart und Ostfildern mit maßgeschneiderten Sicherheitslösungen – praxisnah, rechtssicher und zuverlässig. Warum IT-Sicherheit in Gesundheitseinrichtungen so wichtig ist Arztpraxen, Apotheken und[...]

Warum die Anschaffung eines neuen Servers eine kluge Investition für Ihr Unternehmen sein kann

In der heutigen digitalen Welt ist der Server das Herzstück vieler Unternehmen, besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs). Die Entscheidung, einen neuen Server anzuschaffen, kann zunächst wie eine große und teure Investition erscheinen. Doch bei genauer Betrachtung wird deutlich, dass dies zahlreiche Vorteile bietet, die weit über die anfänglichen Kosten hinausgehen. Hier sind einige Gründe, warum der Kauf eines neuen Servers keine bittere Pille ist, sondern eine kluge und vorausschauende Entscheidung für Ihr Unternehmen. 1. Verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit Ein neuer Server bietet modernste Hardware und Technologien, die erheblich zur Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer IT-Infrastruktur beitragen. Alte[...]

Nach oben